Wir als Kita-Fachkräfteverband kooperieren mit anderen Verbänden sowie den unterschiedlichsten Netzwerken. Besuche doch gerne unsere Partner!
Serviceliste
- Kitahelden-Akademie
Die Kitahelden unterstützen Fachkräfte dabei ihre großartige Arbeit noch großartiger zu machen. Dazu bieten sie Seminare und individuelle Coachings an.
Schaut vorbei und macht euch selbst ein Bild!
- Sally Matthes
Sally Matthes studierte Erziehungswissenschaft und arbeitete mehrere Jahre als Erzieherin, Kita-Leitung und Gebietsleitung in Kitas. Seit 2022 unterstützt sie als Personal- und Business Coach Kita-Leitungen dabei, ihre Superkräfte zu entdecken.
Schaut vorbei und macht euch elbst ein Bild!
- Dirk Fiebelkorn
Dirk Fiebelkorn unterstützt Fachkräfte in Kita und Schule dabei ihre pädagogische Haltung und Beziehungsarbeit zu stärken. Dazu bietet er Seminare online und in Präsenz sowie individuelle Coachings an.
Schaut vorbei und macht euch selbst ein Bild!
- KFKV Rheinland-Pfalz
Du kommst aus Rheinland-Pfalz?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- VKFK Bayern
Du kommst aus Bayern?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- VKFK Baden-Württemberg
Du kommst aus Baden-Württemberg?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Kita-Fachkräfte Saarland
Du kommst aus dem Saarland?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- LV soz.päd. Fachkräfte Berlin e.V.
Du kommst aus Berlin?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Verband für Kitafachkräfte NRW
Du kommst aus NRW?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Kita-Fachkräfte Verband Brandenburg
Du kommst aus Brandenburg?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Kitafachkräfteverband Sachsen/Sachsen Anhalt
Du kommst aus Sachsen oder Sachsen Anhalt?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Kita Fachkräfteverband Thüringen
Du kommst aus Thüringen?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Kita-Fachkräfte-Verband Hessen
Du kommst aus Hessen?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Verband Kita-Fachkräfte aus Schleswig Holstein
Du kommst aus Schleswig Holstein?
Dann unterstütze doch unsere dortigen Kollegen und Kolleginnen!
- Carmen - Mission Traumjob
Carmen Fields unterstützt dich als unglückliche oder/und gestresste pädagogische Fachkraft dabei, glücklich zu sein und deinen Job (wieder) zu lieben.
Durch Ihre 14-jährige Berufserfahrung als paädagogische Fachkraft und ihre Weiterbildung als Coachin sind ihre Tipps, Tricks und Übungen in ihren Produkten und in ihren 1:1 Coachings praxisnah und erleichtern deinen Berufsalltag so, dass du (wieder) mit einem Lächeln zur Arbeit gehen kannst.
- Viewpoint
Viewpoint hilft Dir deine als Führungskraft und Deinem Team, Motivatoren sichtbar zu machen, um mehr Zeit, Energie, Erfolg und nachhaltige Personalbinduung zu erreichen.
Viewpoint macht Wertesysteme sichtbar und arbeitet mit Dir an Deiner Entwicklung.
- Praxis Kreativ
Begleitung bedürfnisorientierter Entwicklungsprozesse durch Coaching, Supervision und Seminare.
Kreativ und unter Einbezug des Körpers werden individuelle Lösungen erarbeitet.
Jana Hilliges ist Fachberaterin für Kindertagesstätten und Therapeutin.
- Spectrum-Kita
Spectrum-Kita bedeutet mehr Sicherheit mit Kindern.
Das ganzheitliche Weiterbildungsangebot für Kitas und andere frühkindliche Einrichtungen für die Umsetzung in der Praxis.
- Wir bauen Brücken
Ihr sucht noch eine passende Fortbildung?
Vielleicht werdet ihr hier fündig. Wenn ihr Mitglied in unserem Verband sein solltet, dann bekommt ihr einen Rabatt mit unserem Code.
- Pädagogik für dich
"Pädagogik für dich" ist ein Fachmagazin für pädagogische Fachkräfte mit praxisnahen, klaren und ermutigenden Inhalten.
- Haus Ohrbeck
In dem wunderschön gelegenen Bildungshaus Haus Ohrbeck e.V. liegt der Fokus auf ganzheitlichen und entschleunigten Bildungserlebnissen. Hier wird in entspannter Wohlfühlatmosphäre gelernt und reflektiert. Die Teilnehmenden können eine Auszeit vom Kita-Alltag erfahren, Ressourcen entdecken und neue Impulse aufnehmen. Neben dem Fortbildungsprogramm sind auch individuelle Angebote möglich.“